RhythmBridge e.V.
Wir fördern gesellschaftliche Teilhabe und verbinden Menschen weltweit durch kreative Projekte mit besonderem Fokus auf Migration, Kultur und Nachhaltigkeit.


Willkommen bei RhythmBridge e.V.
RhythmBridge e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Köln, der sich zum Ziel gesetzt hat, durch eine Vielfalt an Angeboten gesellschaftliche Teilhabe zu fördern und Brücken zwischen Menschen zu bauen – lokal und weltweit. Mit unseren Projekten möchten wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, insbesondere Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte, die Möglichkeit geben, ihre Persönlichkeit zu entfalten, ihre kulturellen Werte zu pflegen und aktiv an der Gesellschaft teilzuhaben. Unser Engagement reicht über Deutschland hinaus: Wir arbeiten EU-weit mit migrantischen und nicht-migrantischen Organisationen und Akteur*innen zusammen und setzen uns für globale Vernetzung ein, um eine gerechte und nachhaltige Entwicklung zu fördern und Menschen zu einem selbstbestimmten Leben zu befähigen. Unterstützt uns dabei, unsere Vision in die Tat umzusetzen!
Willkommen bei RhythmBridge e.V.

RhythmBridge e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Köln, der sich zum Ziel gesetzt hat, durch eine Vielfalt an Angeboten gesellschaftliche Teilhabe zu fördern und Brücken zwischen Menschen zu bauen – lokal und weltweit. Mit unseren Projekten möchten wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, insbesondere Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte, die Möglichkeit geben, ihre Persönlichkeit zu entfalten, ihre kulturellen Werte zu pflegen und aktiv an der Gesellschaft teilzuhaben.
Unser Engagement reicht über Deutschland hinaus: Wir arbeiten EU-weit mit migrantischen und nicht-migrantischen Organisationen und Akteur*innen zusammen und setzen uns für globale Vernetzung ein, um eine gerechte und nachhaltige Entwicklung zu fördern und Menschen zu einem selbstbestimmten Leben zu befähigen. Unterstützt uns dabei, unsere Vision in die Tat umzusetzen!
Wer wir sind
RhythmBridge e.V. ist ein 2024 in Köln gegründeter gemeinnütziger Verein, der politisch, ethnisch und konfessionell neutral agiert. Unsere Arbeit basiert auf der Überzeugung, dass Musik, Kultur und soziale Teilhabe Menschen unabhängig von ihrer Herkunft und Kultur verbinden können. Unsere Aktivitäten erstrecken sich über Deutschland hinaus: Neben unserer Arbeit in Köln fördern wir den europaweiten Wissensaustausch zwischen Organisationen und engagieren uns für eine nachhaltige globale Entwicklung.
Unsere Mission ist es, Räume zu schaffen, in denen Menschen – unabhängig von ihrer Herkunft – sich austauschen, voneinander lernen und gemeinsam wachsen können. Gemeinsam mit internationalen Partner*innen setzen wir uns für eine gerechte und inklusive Gesellschaft ein, die von sozialem Zusammenhalt und kultureller Vielfalt geprägt ist. Wir fördern das Engagement gegen gesellschaftliche Spaltung und Hate Speech und setzen uns für einen globalen Austausch ein, der grenzübergreifend Perspektiven schafft und neue Chancen eröffnet.

Wer wir sind

RhythmBridge e.V. ist ein 2024 in Köln gegründeter gemeinnütziger Verein, der politisch, ethnisch und konfessionell neutral agiert. Unsere Arbeit basiert auf der Überzeugung, dass Musik, Kultur und soziale Teilhabe Menschen unabhängig von ihrer Herkunft und Kultur verbinden können. Unsere Aktivitäten erstrecken sich über Deutschland hinaus: Neben unserer Arbeit in Köln fördern wir den europaweiten Wissensaustausch zwischen Organisationen und engagieren uns für eine nachhaltige globale Entwicklung.
Unsere Mission ist es, Räume zu schaffen, in denen Menschen – unabhängig von ihrer Herkunft – sich austauschen, voneinander lernen und gemeinsam wachsen können. Gemeinsam mit internationalen Partner*innen setzen wir uns für eine gerechte und inklusive Gesellschaft ein, die von sozialem Zusammenhalt und kultureller Vielfalt geprägt ist. Wir fördern das Engagement gegen gesellschaftliche Spaltung und Hate Speech und setzen uns für einen globalen Austausch ein, der grenzübergreifend Perspektiven schafft und neue Chancen eröffnet.

Was wir tun
Unsere Angebote umfassen eine Vielzahl von Projekten und Aktivitäten, die darauf abzielen, Menschen mit verschiedenen Hintergründen zu stärken und zu vernetzen. Dazu zählen musikalische und kulturelle Veranstaltungen, Sportaktivitäten, Vernetzungsangebote, sowie Sprachförderung und Antidiskriminierungsarbeit. Diese Angebote sind darauf ausgerichtet, sozialen Zusammenhalt zu fördern und Teilhabe zu ermöglichen.
Zusätzlich engagieren wir uns im Rahmen zahlreicher EU-Projekte für den Wissensaustausch und die Vernetzung mit Organisationen aus verschiedenen Ländern. Durch den Austausch entwickeln wir gemeinsam neue Perspektiven für eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Im Rahmen unserer Empowerment-Projekte und Trainings unterstützen wir Menschen darin, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und ihre Potenziale voll zu entfalten, um eine gerechte und nachhaltige globale Entwicklung zu fördern.
Was wir tun

Unsere Angebote umfassen eine Vielzahl von Projekten und Aktivitäten, die darauf abzielen, Menschen mit verschiedenen Hintergründen zu stärken und zu vernetzen. Dazu zählen musikalische und kulturelle Veranstaltungen, Sportaktivitäten, Vernetzungsangebote, sowie Sprachförderung und Antidiskriminierungsarbeit. Diese Angebote sind darauf ausgerichtet, sozialen Zusammenhalt zu fördern und Teilhabe zu ermöglichen.
Zusätzlich engagieren wir uns im Rahmen zahlreicher EU-Projekte für den Wissensaustausch und die Vernetzung mit Organisationen aus verschiedenen Ländern. Durch den Austausch entwickeln wir gemeinsam neue Perspektiven für eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Im Rahmen unserer Empowerment-Projekte und Trainings unterstützen wir Menschen darin, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und ihre Potenziale voll zu entfalten, um eine gerechte und nachhaltige globale Entwicklung zu fördern.
Projekte
Obwohl wir uns noch in der Gründungsphase befinden, haben wir bereits konkrete Pläne für verschiedene Projekte, die sowohl lokal als auch international Menschen zusammenbringen. Diese Projekte umfassen nicht nur musikalische und kulturelle Veranstaltungen, sondern auch Angebote, die soziale Vernetzung und persönliche Entwicklung fördern. Mit gezielten Empowerment-Programmen möchten wir Menschen ermutigen und befähigen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und aktiv an ihrer Gemeinschaft teilzuhaben. Derzeit sichern wir die nötigen Fördergelder, um unsere Projekte nachhaltig umzusetzen und positive Beiträge zur Integration und Teilhabe auf lokaler und globaler Ebene zu leisten.

Projekte

Obwohl wir uns noch in der Gründungsphase befinden, haben wir bereits konkrete Pläne für verschiedene Projekte, die sowohl lokal als auch international Menschen zusammenbringen. Diese Projekte umfassen nicht nur musikalische und kulturelle Veranstaltungen, sondern auch Angebote, die soziale Vernetzung und persönliche Entwicklung fördern.
Mit gezielten Empowerment-Programmen möchten wir Menschen ermutigen und befähigen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und aktiv an ihrer Gemeinschaft teilzuhaben. Derzeit sichern wir die nötigen Fördergelder, um unsere Projekte nachhaltig umzusetzen und positive Beiträge zur Integration und Teilhabe auf lokaler und globaler Ebene zu leisten.

Veranstaltungen
Wir haben bereits erste Begegnungsräume geschaffen, in denen Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte zusammenkamen, sich austauschten und kulturelle Werte teilten. Von Musikprojekten und Food-Festivals bis hin zu Sport- und Kulturveranstaltungen – unsere Events fördern den Dialog und die Gemeinschaft.
Auch in Zukunft erwarten euch spannende Veranstaltungen, sowohl lokal als auch international, um Wissen zu teilen und globale Zusammenarbeit zu stärken.

Subscribe not to miss out
Unser Team
Kontakt
Möchtet ihr mehr über RhythmBridge e.V. erfahren oder uns unterstützen? Kontaktiert uns gerne! Wir freuen uns über jede Art von Unterstützung und stehen für Fragen zur Verfügung.